Ringkragen — Ringkragen, 1) (Hausse col), Schild von starkem Metallblech, in Gestalt eines halben Mondes, in der Mitte mit dem landesherrlichen Wappen od. Namenszuge verziert, welches die Offizierein Frankreich, Sachsen, Schweiz etc. als Dienstzeichen an… … Pierer's Universal-Lexikon
Ringkragen — Ringkragen, ursprünglich ein um den Hals über dem Küraß getragener Blechkragen (Halsberge); später halbmondförmiger, mit dem landesherrlichen Wappen oder Namenszug verzierter Metallschild, der von Offizieren unter Friedrich II., in Bayern bis… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ringkragen — Philip Sidney mit Halsberge Der Begriff Ringkragen leitet sich ab von der sogenannten Halsberge, einem halbmondförmigen Metallschild, welches den Hals „bergen“ (im Sinne von „schützen“) sollte und zwischen Harnisch und Helm angelegt wurde.… … Deutsch Wikipedia
Ringkragen, der — Der Ringkragen, des s, plur. ut nom. sing. bey den heutigen Armeen, ein silbernes Schild, welches die Officier, wenn sie im Dienste sind, an einer Schnur vorn auf der Brust tragen. Er ist ein Überbleibsel des ehemahligen Zusatzes oder Kragens an… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feldgendamerie — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Feldgendarm — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Feldgendarmerie — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Feldjägerdienstkommando — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Feldjägertruppe — Traditionelles Symbol der Feldjägertruppe ist der preußische Gardestern (Stern des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens mit der Devise Suum cuique (lateinisch „Jedem das Seine“) … Deutsch Wikipedia
Pferdschützenharnisch — Als Trabharnisch oder (Pferd )Schützenharnisch wird ein leichter Reiterharnisch des 16. und frühen 17. Jahrhunderts bezeichnet. Zu seinen Bestandteilen zählten eine offene Sturmhaube mit hohem Kamm, ein Achselkragen, eine schußfreie… … Deutsch Wikipedia